Home

Privatsphäre und Anonymität

im Internet

Das kostenlose WLAN im Café lockt, aber deine Daten sind dabei alles andere als sicher. Ob im Flughafen, Hotel oder Internet-Café – öffentliche Netzwerke bergen erhebliche Sicherheitsrisiken für deine Privatsphäre. Dieser Artikel zeigt dir, wie du öffentliche WLANs sicher nutzt, deine Anonymität bew...

Kann ein VPN dich wirklich anonym machen? Die Antwort könnte dich überraschen. Viele VPN-Anbieter werben damit, vollständige Anonymität im Internet zu bieten. Doch die Realität zeigt ein anderes Bild. Dieser Beitrag räumt auf mit zehn gängigen Mythen rund um VPNs und zeigt, warum Privatsphäre und Tr...

Die Privatsphäre im Internet wird zunehmend zu einem der wichtigsten Themen unserer Zeit. Die schockierenden Enthüllungen über Datensammelpraktiken und die zunehmenden Fälle von Internetzensur lassen viele Menschen darüber nachdenken, wie sie ihre Anonymität und Freiheit online bewahren können. Die...

Je digitaler das Leben wird, desto größer sind die Risiken für unsere Sicherheit und Privatsphäre. Jedes geteilte Foto, jeder Klick und jedes Gespräch hinterlässt eine Spur, die potenziell gegen uns verwendet werden kann. Besonders kritisch wird es für politische Aktivisten, Whistleblower, Journalis...

Wenn es um Online-Sicherheit und Anonymität geht, ist physische und Hardware-Isolation eine oft übersehene, aber essenzielle Komponente. Hardware-IDs wie MAC-Adressen und Seriennummern können genutzt werden, um dich zu identifizieren – selbst wenn du verschlüsselte Tools einsetzt. Dieses Tutorial ze...

Wie sicher ist Ihre digitale Privatsphäre wirklich? Wenn Sie Kryptowährungen nutzen, wissen Sie, dass Transaktionen auf der Blockchain fast vollständig transparent sind. Doch wie können Krypto-Enthusiasten und Datenschutzbefürworter ihre finanzielle Privatsphäre wahren? Die Antwort liegt in Kryptow...