Home

Privatsphäre und Anonymität

im Internet

Bitcoin galt lange als anonyme Kryptowährung – ein Irrtum mit gefährlichen Folgen. Während Bitcoin-Transaktionen vollständig nachverfolgbar sind, bietet Monero echte finanzielle Privatsphäre. In diesem Guide zeigen wir dir, wie du Monero für maximale Anonymität nutzt und dabei häufige Sicherheitsfeh...

Das kostenlose WLAN im Café lockt, aber deine Daten sind dabei alles andere als sicher. Ob im Flughafen, Hotel oder Internet-Café – öffentliche Netzwerke bergen erhebliche Sicherheitsrisiken für deine Privatsphäre. Dieser Artikel zeigt dir, wie du öffentliche WLANs sicher nutzt, deine Anonymität bew...

Das Darknet übt eine besondere Faszination aus und steht für umfassende Anonymität. Hier gibt es sogenannte Hidden Services, die man mit normalen Internetbrowsern nicht erreichen kann. Diese Seiten haben die Endung .onion und sind nur über spezielle Netzwerke wie Tor zugänglich. Aber wie findet ma...

Kann ein VPN dich wirklich anonym machen? Die Antwort könnte dich überraschen. Viele VPN-Anbieter werben damit, vollständige Anonymität im Internet zu bieten. Doch die Realität zeigt ein anderes Bild. Dieser Beitrag räumt auf mit zehn gängigen Mythen rund um VPNs und zeigt, warum Privatsphäre und Tr...

Die Privatsphäre im Internet wird zunehmend zu einem der wichtigsten Themen unserer Zeit. Die schockierenden Enthüllungen über Datensammelpraktiken und die zunehmenden Fälle von Internetzensur lassen viele Menschen darüber nachdenken, wie sie ihre Anonymität und Freiheit online bewahren können. Die...

Virtual Private Networks (VPNs) sind zu einem unverzichtbaren Werkzeug für alle geworden, die ihre Online-Privatsphäre schützen wollen. Doch während die Technologie immer populärer wird, herrscht noch immer viel Unwissen über ihre Funktionsweise, Vorteile und Grenzen. Dieser umfassende Guide erklärt...